Kartenplotter versus robuste Tablets

Was ist die richtige Wahl?

Entscheidende Faktoren für die Auswahl Ihres idealen Navigationsgeräts für die Seefahrt

Während spezielle Kartenplotter für die Schifffahrt lange Zeit der Grundstein für die nautische Navigation waren, haben sich Tablets zu einer überzeugenden Alternative entwickelt, die eine Mischung aus Erschwinglichkeit, Vielseitigkeit und hochmodernen Funktionen bietet. Für Bootsfahrer, die eine erschwingliche und multifunktionale Navigationslösung suchen, stellen Tablets eine überzeugende Lösung dar.

Während Kartenplotter traditionell den Navigationsmarkt dominierten, bieten Tablets eine überzeugende Alternative, die Erschwinglichkeit, Vielseitigkeit und moderne Funktionen vereint. Für Bootsfahrer, die eine kosteneffiziente und multifunktionale Lösung suchen, stellen Tablets eine überzeugende Option dar, die sowohl die Navigation als auch das allgemeine Vergnügen auf dem Wasser verbessern kann.

Hier sind einige gängige Geräte, die Sie an Ihr Tablet anschließen können

Indem Sie diese Geräte mit Ihrem Tablet verbinden, können Sie ein umfassendes und integriertes Navigations- und Unterhaltungssystem für die Navigation auf See schaffen, das Ihr Segelerlebnis verbessert und für eine sicherere und angenehmere Reise sorgt. Kartenplotter hatten früher aufgrund ihres auf die Schifffahrt ausgerichteten Designs und ihrer Langlebigkeit einen Vorteil gegenüber Tablets. Fortschritte wie wasserdichte, robuste Tablets wie SailProof haben jedoch viele dieser Vorteile eliminiert. Darüber hinaus wurden sogar Probleme mit der Stromversorgung durch die Verwendung von wasserdichten Anschlüssen gelöst.

Navigation und Kartenplotter

AIS (Automatisches Identifizierungssystem)

Schließen Sie einen AIS-Empfänger über Wi-Fi oder NMEA 2000 an Ihr Tablet an, um Informationen über andere Schiffe in der Umgebung zu erhalten, einschließlich deren Position, Kurs, Geschwindigkeit und Schiffstyp. So können Sie Kollisionen vermeiden und bleiben über den Verkehr in der Nähe informiert.

NMEA 2000 Netzwerk

Ihr Tablet kann über ein kompatibles Gateway mit dem NMEA-2000-Netzwerk eines Schiffes verbunden werden und bietet so Zugriff auf die Daten verschiedener Schiffsinstrumente wie GPS, Echolote und Windgeber.

Vorhandene Kartenplotter

Viele moderne Kartenplotter bieten eine Wi-Fi-Verbindung, mit der Sie Karten, Wegpunkte und andere Navigationsdaten zwischen Ihrem Tablet und dem Kartenplotter synchronisieren können.

Kommunikationsgeräte

Seefunkgeräte (VHF)

Einige Seefunkgeräte bieten Wi-Fi- oder Bluetooth-Konnektivität, so dass Sie sie von Ihrem Tablet aus steuern können. Sie können Notrufe absetzen, mit anderen Schiffen kommunizieren und Seefunkkanäle überwachen.

Satellitentelefon

Wenn Ihr Boot über ein Satellitentelefon verfügt, können Sie es oft mit Ihrem Tablet verbinden, um die Kommunikation zu erleichtern, insbesondere in abgelegenen Gebieten.

Internet-Anschlussmöglichkeiten

Dank der Fortschritte in der Satelliteninternettechnologie ist es jetzt möglich, auch mitten auf dem Meer oder an abgelegenen Küsten eine Verbindung zum Internet herzustellen. So können Sie auf Wettervorhersagen, Seekarten und Navigationsanwendungen zugreifen und mit Freunden und Familie in Verbindung bleiben.

Unterhaltungssysteme

Marine Audio Systeme

Viele Marine-Audiosysteme verfügen über Bluetooth- oder Wi-Fi-Konnektivität, so dass Sie Musik von Ihrem Tablet auf die Lautsprecher Ihres Bootes übertragen können.

TVs und Monitore

Wenn Ihr Boot über einen Fernseher oder Monitor verfügt, können Sie Ihr Tablet über HDMI oder kabellose Display-Technologie daran anschließen, um Filme, Videos oder Live-TV zu sehen.

Andere Geräte

Kameras

Schließen Sie Ihr Tablet an eine Bootskamera an, um Live-Aufnahmen von Ihrer Umgebung zu machen oder Ihre Bootsabenteuer aufzuzeichnen.

Sensoren

Schließen Sie verschiedene Sensoren an Ihr Tablet an, z. B. Temperatursensoren, Wasserqualitätssensoren oder Kraftstoffstandssensoren, um den Status Ihres Bootes zu überwachen.

Autopiloten

Einige Autopiloten können über das Tablet gesteuert werden, so dass Sie den Kurs festlegen, die Steuerparameter anpassen und den Status des Autopiloten überwachen können.