Die wasserdichten Tablets von SailProof sind so konzipiert, dass sie den härtesten Bedingungen auf See standhalten, aber es gibt einen stillen Feind, der alle Geräte an Bord beeinträchtigen kann: Salzwasser. Unsere Tablets sind IP67 zertifiziert und diese Klassifizierung garantiert Schutz vor dem Eindringen von Flüssigkeiten, einschließlich Salzwasser. Trotz dieser Zertifizierung können Umwelteinflüsse ohne angemessene Pflege und unvorhergesehene Faktoren das Gerät dennoch beeinträchtigen. Die Hauptrisiken bestehen in längerer Einwirkung von Gischt, insbesondere wenn die Anschlüsse nicht vollständig abgedichtet sind, und in Metallteilen an der Außenseite des Tablets, die von Korrosion befallen werden können. Deshalb ist es wichtig, einige wichtige Wartungstipps zu befolgen, um Ihr Gerät so lange wie möglich in einem Top-Zustand zu halten.
Warum kann Salz Ihr wasserdichtes Tablet beschädigen?
Meerwasser ist nicht nur hochgradig korrosiv für Metalle, sondern hinterlässt auch Salzrückstände auf den Ladeanschlüssen und Tasten, die mit der Zeit die Leistung beeinträchtigen können.
Tipps zum Schutz Ihres SailProof Tablets vor Salzwasserschäden
- Nach jeder Fahrt mit frischem Wasser abspülen: Verwenden Sie ein mit frischem Wasser angefeuchtetes Tuch, um den Bildschirm, die Tasten und den Ladeanschluss abzuwischen. Vermeiden Sie es, das Tablet unter Wasser zu tauchen; entfernen Sie einfach Salzrückstände.
- Trocknen Sie Ihr Gerät gründlich ab, bevor Sie es aufbewahren: Die Kombination aus Salz und Feuchtigkeit kann mit der Zeit Korrosion verursachen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Tablet vollständig trocken ist, bevor Sie es weglegen.
- Schützen Sie den Ladeanschluss: Halten Sie die Abdeckung des Ladeanschlusses immer geschlossen, wenn Sie ihn nicht benutzen. Wenn Sie sich häufig in einer Umgebung mit hohem Salzgehalt aufhalten, sollten Sie ein wasserdichtes Ladegerät verwenden, damit keine Feuchtigkeit in die Anschlüsse eindringen kann.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Flüssigkeiten: Setzen Sie Ihr Tablet nicht chlorhaltigem Wasser (Pools), Getränken oder Reinigungschemikalien aus, da diese die Beschichtung des Bildschirms und die Gummidichtungen beschädigen können.
Neues wasserdichtes SailProof-Ladegerät: Ultimativer Schutz auf See
Mit der Absicht, unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern und auf die Empfehlungen unserer Kunden und Markenbotschafter zu hören, haben wir ein neues wasserdichtes Ladesystem entwickelt, um die Haltbarkeit unserer Tablets in Meeresumgebungen zu verbessern. Diese Funktion ist als Option ausschließlich für die Modelle SP10X und SP08X erhältlich.

Merkmale des neuen wasserdichten Ladegeräts
– Wasserdichter IP67-Ladeanschluss, der in das Tablet integriert ist(als Option ausschließlich bei den X-Modellen).
– Versiegeltes Anschlusskabel, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.
– Einfacher Anschluss an das Stromnetz des Bootes (9-36V).
– Inklusive einer Steckdose, die in der Nähe des Tablets installiert wird (1,5 m Kabellänge).

Es ist wichtig, dass das wasserdichte Ladekabel richtig und sicher angeschlossen ist. Wenn der Ladeanschluss ohne die Schutzkappe oder ohne richtig angeschlossenes Kabel mit Wasser in Berührung kommt, wird ein daraus resultierender Wasserschaden nicht von der Garantie abgedeckt.
Mit ein wenig regelmäßiger Pflege wird Ihr SailProof Tablet auch unter den härtesten Bedingungen auf See jahrelang seine volle Leistung bringen. Sie können mit Zuversicht segeln, weil Sie wissen, dass Ihre Ausrüstung auf alles vorbereitet ist.